beuten

beuten
beu|ten; Bienen beuten (Imkersprache einsetzen); du beutst; er beutet; gebeutet

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beuten — Beuten, verb. reg. act. 1) Von Beute, praeda, Beute machen, ein nur im Oberdeutschen übliches Wort, welches auch bey dem Logau vorkommt. Die Soldaten stehlen nicht, sondern beuten nur. 2) Von Beute, ein Bienenstock, mit wilden Bienen besetzen;… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Beuten — Brťoví …   Deutsch Wikipedia

  • beuten — beu|ten 〈V. tr.; hat〉 wilde Bienen beuten in natürlich od. künstlich ausgehöhlte Waldbäume (Beuten) einsetzen * * * beu|ten <sw. V.; hat [zu ↑ 2Beute] (Imkerspr.): ([wilde] Bienen) in natürlich od. künstlich ausgehöhlten Bäumen ansiedeln. * *… …   Universal-Lexikon

  • Beuten — Seit das Beuten aufgekommen ist, gibt es keine Diebe mehr …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Beuten, der — Der Beuten, S. 2 Beute …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • beuten — Artland Kreis Osnabrück • einheizen, ein Feuer unterhalten …   Plattdeutsch-Hochdeutsch

  • Magazin-Betriebsweise — Magazinbeuten (je 3 Zargen) als Wanderstand an einem Rapsfeld Zargen einer Magazinbeute Magazin Beuten werden in der modernen …   Deutsch Wikipedia

  • Magazin-Beute — Magazinbeuten (je 3 Zargen) als Wanderstand an einem Rapsfeld …   Deutsch Wikipedia

  • Magazinbeute — Magazinbeuten (je 3 Zargen) als Wanderstand an einem Rapsfeld Zargen einer Magazinbeute Magazin Beuten werden in der modernen …   Deutsch Wikipedia

  • Wanderbienenstand — Magazinbeuten (je 3 Zargen) als Wanderstand an einem Rapsfeld Zargen einer Magazinbeute Magazin Beuten werden in der modernen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”